Fragen stellen

Lerntipp 1: „Schreibe dir schwierige Fragen auf und frage eine Mitschülerin oder einen Mitschüler.“ Nicht alles muss man alleine lösen. Manchmal wissen andere schon, wie es geht: 💡 So kannst du es machen: Zusammen lernt man oft schneller und es macht mehr Spass! Lerntipp 2: „Fragen stellen ist schlau – […]

Read More

Mut zur Lücke

Lerntipp: „Lasse die schwierige Aufgabe für den Moment aus und mache bei einer anderen Aufgabe weiter.“ Wenn du zu lange an einer schwierigen Aufgabe hängen bleibst, verlierst du schnell die Lust: 💡 So klappt’s: Pausen und Abwechslung helfen dir, konzentriert zu bleiben!

Read More

Arbeitsort

Lerntipp: „Wähle einen ruhigen Arbeitsplatz“ Ein guter Platz zum Lernen hilft dir, dich besser zu konzentrieren: 💡 So richtest du ihn ein: Ein aufgeräumter Arbeitsplatz ist wie eine ruhige Insel zum Lernen!

Read More

Gedächtnistricks

Lerntipp 1: „Male mit Farben ein Bild oder ein Mindmap zu deinem Thema – dann geht das Lernen einfacher!“ „Farben helfen deinem Kopf, besser zu sortieren und sich Dinge zu merken! 💡 So geht’s: Eine bunte Mindmap ist wie eine Karte in deinem Kopf und hilft dir, den Überblick zu […]

Read More

Portionen

Lerntipp: „Lerne regelmässig, aber in kleinen Portionen“ Dein Kopf merkt sich mehr, wenn du öfter und nicht zu lange lernst: 💡 So klappt’s: Mit vielen kleinen Wiederholungen bleibt das Wissen besser im Kopf!

Read More

Zeitpunkt

Lerntipp: „Mache immer zur gleichen Zeit Hausaufgaben – dann wird es zur Routine“ Wenn du deine Aufgaben jeden Tag zur gleichen Zeit machst, wird es zur Gewohnheit – so wie Zähneputzen: 💡 So klappt’s: Nach ein paar Tagen fühlst du dich sicherer – und du weißt genau: Jetzt ist Hausaufgabenzeit!

Read More

Gummibärchen-Methode

Lerntipp : „Mach die Gummibärli-Methode mit deinen Eltern zusammen“ Das ist ein spielerischer (und leckerer) Trick: 💡 So funktioniert’s: Schaffst du es, alle zu behalten? Das macht richtig Spaß und trainiert dich, konzentriert zu bleiben!

Read More